Buch-Tipps für Physik-Fans
Alles, was ich von Richard Feynman gelesen habe, finde ich empfehlenswert.
Angefangen bei seinem Biographischen Buch 'Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman!'. Abenteuer eines neugierigen Physikers. bis hin zu den Vorlesungen über Physik, die die Materie nicht einfacher, aber etwas verständlicher machen, halte ich Feynman für ausgesprochen lesenswert!
Leider ist die Die Physik von Star Trek wohl vergriffen, abe wer es bekommt, kann mit einer gewissen physikalischen Grundbildung Spaß an der Idee bekommen, ein paar Fragen beantwortet zu bekommen:
Der fliegende Zirkus der Physik. [Fragen und Antworten] ist dehalb so klasse, weil er viele Frage aufwirft. Die Antworten in dem Buch sind so knapp gehalten, dass sie manchmal mehr Fragen aufwerfen, als sie gerade beantwortet haben, aber das macht das Thema ja so spannend. Wer also nur auf der Suche nach einer schnellen Antwort ist, sollte ein anderes Buch kaufen, aber wer Spaß daran hat, (sich selbst) Fragen zu stellen, wird mit diesem Buch viel Freude haben! Es ist eine Sammlung von Problemen und Fragen aus der physikalischen Alltagswelt: Blitz und Donner, Sanddünen und Seifenblasen, Sonnenbrillen und Wasserleitungen, Eier und Teetassen, Cola-Flaschen und Zucker, etc. Es wurde versucht dem Leser einen neuen Weg zu zeigen, Physik kennenzulernen, nämlich, indem er beginnt über ganz alltägliche Erscheinungen nachzudenken. Da geht es mal um Puderzucker, der immer weiter nach außen fällt, je länger er gesiebt wird, oder um Fußabdrücke im nassen Sand, die trocken sind - aber warum? Da geht es um zuckende Froschschenkel, wenn sie Eisen und Bronze gleichzeitig berühren und schwarz-weiße Oberflächen erscheinen plötzlich farbig. Eier schwimmen in Gläsern nach oben, obwohl sie vom Wasserstrahl nach unten gedrückt werden müssten, und aus der Erde wachsen plötzlich Eissäulen. Auch der Tauchvogel kommt drin vor... |
Diese Seite kommentieren
Was für den Künstler der Applaus oder die Buh-Rufe, für die Zeitung die Leserbriefe, ist für den Webmaster der Userkommentar.
Kommentar zu dieser Seite hinterlassen: